Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom.
Egal ob Balkongeländer, Gartenhaus oder Gartenzaun. Es bieten sich viele Möglichkeiten eine Balkonanlage zu errichten.
Egal ob Balkongeländer, Gartenhaus oder Gartenzaun. Es bieten sich viele Möglichkeiten eine Balkonanlage zu errichten.
Bringen Sie die Energiewende direkt zu sich nach Hause! Mit einem Balkonkraftwerk können Sie auf Ihrem Balkon, Gartenhaus oder Ihrer Garage Strom erzeugen – und das ohne großen Aufwand.
Ob Mieter oder Eigentümer, gemeinsam mit unserem PV-Partner solago bieten wir Ihnen eine unkomplizierte Komplettlösung, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihre Stromkosten senkt. Lassen Sie die Sonne für sich arbeiten!
Bitte beachten Sie: Mit Klick auf den Button verlassen Sie unsere Website und werden zu unserem Partner solago weitergeleitet. Es gelten die dortigen Einkaufs- und Datenschutzbedingungen.
solago zählt zu den führenden Anbietern von Photovoltaik-Lösungen in Deutschland. Mit über 100.000 verkauften Solarmodulen bietet unser Partner Komplettsets für Balkonkraftwerke, die minimalen Aufwand und maximale Effizienz vereinen. Ihre Bestellung wird reibungslos abgewickelt, und auf Wunsch können Sie Ihre Solaranlage direkt vor Ort abholen.
Unsere Komplettsets bieten Ihnen alles, was Sie für die Stromerzeugung auf Balkon, Gartenhaus oder Garage benötigen:
Bitte beachten Sie: Mit Klick auf den Button verlassen Sie unsere Website und werden zu unserem Partner solago weitergeleitet. Es gelten die dortigen Einkaufs- und Datenschutzbedingungen.
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine, kompakte Solaranlage, die speziell für Balkone, Terrassen, Gartenhäuser oder Garagen entwickelt wurde. Es besteht aus einem oder zwei Solarmodulen, die Sonnenenergie in Strom umwandeln. Dieser Strom kann direkt im Haushalt genutzt werden, was zu einer spürbaren Senkung der Stromkosten führt.
Das Beste: Bereits nach drei bis vier Jahren amortisiert sich die Investition in der Regel – abhängig von Standort, Ausrichtung und den Strompreisen. Dank der einfachen Installation, die keine baulichen Veränderungen erfordert, sind Balkonkraftwerke ideal für Mieter. Aber auch Eigentümer profitieren, insbesondere wenn die Dachfläche für eine größere PV-Anlage nicht ausreicht, z.B. auf dem Garagendach oder der Gartenlaube.
Gut zu Wissen! Seit dem 1. Januar 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf den Kauf von Stecker-Solaranlagen – ein zusätzlicher Steuervorteil für Sie!
Installation und Anmeldung
Bevor Sie Ihr Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen, melden Sie es im Marktstammdatenregister an. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist nicht erforderlich. Nach der Registrierung kann die Anlage auch ohne Zählerwechsel betrieben werden. Sollte ein Wechsel nötig sein, wird Ihr Messstellenbetreiber Sie informieren.